Unser Angebot
Ergonomische/physische Arbeitsplatzevaluierungen
Diese Arbeitsplatzevaluierung wird mit wissenschaftlich gut abgesicherten Erhebungsinstrumenten, Analyse der Arbeitsabläufe und der Arbeitsumgebung durchgeführt.
Während diesem Evaluierungsprozess führen wir eine Verlaufsdokumentation durch und erarbeiten Verbesserungsvorschläge als Maßnahme für eine nachhaltige Umsetzung im Unternehmen.
Workshops
- Dynamische Körperhaltung
- Aktive Pause und ausgleichende Übungen am Arbeitsplatz
- Mobilisation und Dehnung
- Stabilität und Kräftigung
- Ergonomisches Heben/Bücken/Tragen
- Aktive Muskelentspannung
Dauer 45-90 Minuten
Vorträge
- Ergonomie am Arbeitsplatz, Anatomie und Physiologie des Bewegungs- und Stützapparates
- Büroarbeitsplatz anpassen (Verhältnisergonomie) und Ermittlung der richtigen Sitzposition – gibt es diese wirklich? (Verhaltensergonomie, dynamischer Sitz)
- Sicher auftreten – „Stolper-, Rutsch- und Sturzprävention“
Dauer 30-60 Minuten
Physiotherapeutische Einzelberatung
- Ergonomische Arbeitsplatzanpassung
- Erarbeiten der richtigen Bürosesseleinstellung
- Tischgestaltung – Anordnung am Arbeitsplatz
- Bedarfserhebung von Hilfsmittel (Fußstützen, Schreibauflage)
- Haltungsanalyse und Erarbeiten von Maßnahmen zur Verbesserung dieser
- Kurzanamnese der Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates
- individuelle Beratung bei Symptomen
- Besprechung von Eigenmaßnahmen um Beschwerden entgegenzuwirken und langfristig vorzubeugen
- Individuelle Trainings- und Übungsempfehlungen inkl. schriftlicher Unterlagen in Form von Übungskärtchen
- Ausgleichsübungen
- Kräftigungsübungen
- Mobilisationsübungen
- Dehnungsübungen
- Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts
Dauer 30-45 Minuten
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! um gemeinsam ihre Bedürfnisse zu erheben und ein individuelles Angebot für Ihren Betrieb zusammenstellen zu können.